top of page

Fädelhilfen


Eine Fädelhilfe (alias Fädelsack) verhindert über die komplette Lieferungskette das Verheddern einzelner Ausbindungen. Sie sparen dem OEM somit Zeit in der Fertigung, halten den Prozess „lean“, schützen die Ausbindungen beim Durchfädeln und es kann eine First-Time-Quality von Subkomponenten am Leitungssatz sichergestellt werden. Fädelhilfen können in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden und passen sich der Verwendung in den Ausmaßen und den Ausstattungsmerkmalen an. So werden für manche Anwendungsbeispiele Einfädelhilfen von engen Rohbaulöchern und Hakenvarianten zum Zwischenverwahren einzelner Ausbindungen benötigt.
Anwendungsgebiete:
-Türen
- Unterboden
- große / kleine Rohbaulöcher
- Separierung / Bündelung von Ausbindungen


bottom of page